Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Heimatverein Kohlscheid 1932 e.V.
Kohlscheider Geschichte bewahren – Heimat erleben

Entdecken Sie die Straßen und Plätze von Kohlscheid

Straßen und Plätze unserer Gemeinde verbinden die Geschichte, Kultur und Leben miteinander. Jeder Ort hat seine eigene Bedeutung und erzählt von den Menschen und Ereignissen, die ihn geprägt haben. Erkunden Sie die wichtigsten Standorte und erfahren Sie mehr über ihre Vergangenheit und ihre Bedeutung für unsere Gemeinschaft.

Auf dieser Seite finden Sie kurze Informationen über die verschiedenen Straßen und Plätze in Kohlscheid. Derzeit sind noch nicht alle Straßen verfügbar, doch wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Sammlung zu erweitern. Mit der Zeit werden immer mehr Informationen zu den historischen Hintergründen, Geschichten und Besonderheiten der Straßen und Plätze in unserem schönen Kohlscheid hinzukommen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn Heinz Maas bedanken, der uns eine digitalisierte Form des Kohlscheider Straßenspiegels zur Verfügung gestellt hat. Der Straßenspiegel des Heimatvereins Kohlscheid ist nun Grundlage für die Weiterentwicklung des Menüpunkts "Straßen und Plätze" durch Gerd Offermann. 

Der Heimatverein bietet weitere Informationen in Form von Texten und Bildern. Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um die neuen Inhalte zu entdecken!

Nobelstraße

Nobelstraße

Vor der kommunalen Neugliederung hatte die Straße den Namen Friedensstraße; sie wurde wenige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg so...
Pannesheider Strasse

Pannesheider Strasse

Die Pannesheider Straße verläuft in unmittelbarer Nähe und etwa parallel zur Staatsgrenze zwi-schen dem Königreich der Niederlande...
Paulusstraße

Paulusstraße

Weder der heilige Paulus noch eine Familie Paulus standen Pate für diesen Straßennamen. "Pouls-jaaß" heißt die Straße in der Mundart....
Pöttgenssstraße

Pöttgenssstraße

Die Pöttgensstraße hieß vor der kommunalen Neugliederung Waldstraße. Die Bebauung der Straße begann nach 1870 mit der Errichtung...
Puetgasse

Puetgasse

Die Puetgasse beginnt in der Straßenkreuzung Südstraße/Kaiserstraße und führt bis zur Straße Am Langenberg.
Pützweg

Pützweg

Der Pützweg führt von der Straße An Sichelscheid ins Wurmtal.
Raffaelstraße

Raffaelstraße

1847 verlief etwa auf der Trasse der heutigen Raffaelstraße schon eine Verbindung zwischen der Nord- und der Mühlenstraße, "Viehwegsteg"...
Raiffeisenstraße

Raiffeisenstraße

Die Raiffeisenstraße erhielt im Jahre 1968 ihren Namen, als man den 150. Geburtstag von F.W. Raiffeisen feierte. Auf Veranlassung...
Rembrandtstraße

Rembrandtstraße

Über die heutige Rembrandtstraße, die Bebauung erfolgte etwa ab 1959, verlief 1842 der Kohl(enabfuhr)weg der Grube Hoheneich (siehe:...
Ringstraße

Ringstraße

Die Ringstraße wurde bei der Erschließung des Gebietes Hoheneich als eine Verbindung der Hoheneichstraße mit der Holzerstraße geplant...
Robert-Koch-Straße

Robert-Koch-Straße

Die Straße gehört zu dem 1950 auf ehemaligem Gelände des Domkapitels angelegten Auf Schließungsgebiet (siehe: Nobelstraße). Vor...